- gestern/heute/morgen Mittag
- ayer/hoy/mañana al mediodía
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Mittag — Mit|tag [ mɪta:k], der; s, e: Zeit um die Mitte des Tages (gegen und nach 12 Uhr): ich treffe ihn gegen Mittag (gegen 12 Uhr); gestern, heute, morgen Mittag; zu Mittag essen; es geht auf Mittag (auf 12 Uhr) zu; über Mittag machen sie eine Pause.… … Universal-Lexikon
Mittag — • 1Mịt|tag der; s, e (Das Wort wird nicht mit drei, sondern nur mit zwei t geschrieben, weil die Zusammensetzung aus Mitt und Tag kaum noch als solche erkannt wird.) Großschreibung: – über Mittag wegbleiben – [zu] Mittag essen – Mittag… … Die deutsche Rechtschreibung
Mittag — Mịt·tag der; s, e; 1 nur Sg; zwölf Uhr am Tag ↔ Mitternacht <vor, gegen, nach Mittag; jeden Mittag; an einem Mittag / eines Mittags>: Es ist Mittag, die Kirchturmuhr schlägt gerade zwölf 2 die (Tages)Zeit zwischen ungefähr 11 und 14 Uhr ↔… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Heute — Heute, in einigen Fällen auch nur heut, ein Nebenwort der Zeit, an dem gegenwärtigen Tage, an diesem Tage; im Gegensatze des gestern und morgen. 1) Eigentlich. Ich habe ihn heute noch nicht gesehen. Wirst du heute noch kommen? Heute Morgen, heute … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Morgen — Morgen, ein Nebenwort, welches aus dem folgenden Hauptworte entstanden ist, den nächst folgenden, morgenden Tag zu bezeichnen; zum Unterschiede von heute und gestern. Morgen will ich kommen. Wenn ich morgen noch lebe. Hebe es bis morgen auf.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
heute — heutzutage; jetzt; mittlerweile; gegenwärtig; momentan; in diesen Tagen; inzwischen; nunmehr; nun; dieser Tage * * * heu|te [ hɔy̮tə] <Adverb>: 1. an diesem Tag: welches Datum haben wir heute?; heute ist Sonntag … Universal-Lexikon
Morgen — Früh; Vormittag; Tagesanbruch * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der … Universal-Lexikon
morgen — morgiger Tag * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der Zukunft) sicher… … Universal-Lexikon
heute (Fernsehsendung) — Seriendaten Originaltitel heute … Deutsch Wikipedia
gestern — • gẹs|tern – bis gestern; seit gestern – die Mode von gestern – ich bin nicht von gestern (umgangssprachlich für altmodisch, rückständig) – zwischen gestern und morgen liegt heute, aber {{link}}K 81{{/link}}: zwischen dem Gestern und dem Morgen… … Die deutsche Rechtschreibung
heute — heu·te Adv; 1 am gegenwärtigen / der gegenwärtige Tag ↔ gestern, morgen <heute früh, Morgen, Mittag, Abend, Nacht; ab, bis, seit heute; von heute ab / an>: Heute scheint die Sonne; Heute ist mein Geburtstag; Heute ist Montag, der 10. April… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache